
Oberer Wandabschluß| Referenz: Gymnasium St. Augustin, Grimma

Detail der Theatermalerei nach der Freilegung| Referenz: Gasthof Börnchen

Rekonstruktion der Treppenhausgestaltung| Referenz: Villa Friedensreich, Radebeul

UV-Licht-Aufnahme| Referenz: Museum "Ludwig Salvator", Dresden

Schabracke nach der Freilegung, Reste von Gold sichtbar| Referenz: Schabracken

Illusionistische Deckengestaltung| Referenz: Villa Friedensreich, Radebeul

Detail der bemalten Deckenmalerei vor der Restaurierung| Referenz: Museum "Ludwig Salvator", Dresden

Rekonstruktion nach historischen Vorlagen| Referenz: Museum "Ludwig Salvator", Dresden

Ansatz Gobelin-Malerei| Referenz: Gymnasium St. Augustin, Grimma

Deckenmalerei vor der kompletten Freilegung| Referenz: Museum "Ludwig Salvator", Dresden

Ehemaliges Eingangsfoyer| Referenz: "Bilz Sanatorium" - Schloß Lößnitz, Radebeul

Sockel mit Gobelin-Imitation| Referenz: Gymnasium St. Augustin, Grimma

Detail der Deckenmalerei| Referenz: Museum "Ludwig Salvator", Dresden

Detail einer der Marmorimitationen im Hauptsaal| Referenz: "Bilz Sanatorium" - Schloß Lößnitz, Radebeul

Rekonstruktion der Schablonierung| Referenz: Villa Ehlermann, Dresden

Stifterplatte| Referenz: Museum "Ludwig Salvator", Dresden

Eines der 10 rekonstruierten Lünettenbilder| Referenz: Karl Heine Villa, Leipzig

Deckenmalerei| Referenz: Villa Ehlermann, Dresden

Foto:A.Wagenzik/Festliche Einweihung 18.10.12| Referenz: Villa Weber-Teehaus, Radebeul

Anwendung der Barium Methode| Referenz: Villa Weber-Teehaus, Radebeul

Malereidetail nach Freilegung| Referenz: Karl Heine Villa, Leipzig
Wenn der Zustand der Originalfassung eine substanzschonende Freilegung nicht erlaubt oder nur noch Fragmente des Originals erhalten sind, kann eine Rekonstruktion, das heißt eine originalgetreue Neuausführung der Gestaltung, den ursprünglichen Charakter eines Raumes wiederherstellen.
Dabei kommen in der Regel alte Handwerkstechniken zum Einsatz. Auch historische Bindemittel und Pigmente werden eingesetzt, wenn dies für den Gesamteindruck gewünscht wird.
Referenzen
- Villa Friedensreich, Radebeul
- Gymnasium St. Augustin, Grimma
- Villa Ehlermann, Dresden
- Karl Heine Villa, Leipzig
- Gasthof Börnchen
- Schabracken
- Museum "Ludwig Salvator", Dresden
- "Bilz Sanatorium" - Schloß Lößnitz, Radebeul
- Villa Weber-Teehaus, Radebeul